Kontakt

Tobias Riefe

Sie haben Fragen oder möchten ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren, dann kontaktieren Sie uns!

  Telefon: 040 / 180 44 590-0

  info@lr-finanzkonzepte.de

Oder schreiben Sie uns direkt:

  • Kapitalanlage

    Ihr Finanzberater aus Hamburg

    Kapitalanlage
  • Kapitalanlage

    Ihr Finanzberater aus Hamburg

    Kapitalanlage

Immobilienerwerb

Immobilien als Kapitalanlage – L&R FinanzKonzepte berät und vermittelt

Immobilien werden in zweierlei hinsichtlich von Privatpersonen sehr geschätzt: Zur Selbstnutzung und somit zur Selbstverwirklichung. Zum anderen als Anlageobjekt und somit zum Vermögensaufbau oder Vermögenserhalt. Trotzdem eignet sich die Immobilie längst nicht für jeden. Auf diese und weitere Fragen wollen wir im Weiteren eingehen.

Immobilienerwerb

Für wen eignet sich der Immobilienerwerb?

familie immobilienerwerb

  • Häufig ist die eigene Immobilie der große Wunsch - mit Familie auch gerne im Grünen!
  • In unserer Finanzberatung erfahren Sie, wieviel Immobilie Sie sich leisten können und an was Sie sonst noch denken sollten. Schließlich handelt es sich bei dem Immobilienerwerb nicht selten um die größte Investition in Ihrem Leben! Diese Entscheidung sollte fundiert getroffen werden.
  • Zu unserer Beratung gehört es auch, Ihnen ggf. von einer Immobilie bzw. Immobilienfinanzierung abzuraten.
  • Die Immobilie als gute Kapitalanlage!
    • Die vermietete Immobilie kann dem Vermögensaufbau oder auch der Altersvorsorge dienen.
    • Wir verfügen über ein umfassendes Netzwerk, wodurch wir regelmäßig Zugriff auf für die Vermietung geeignete Immobilien haben:
      • Bestandsimmobilien
      • Neubauimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Denkmalimmobilien
    • Jede Art von Immobilie hat Besonderheiten und muss zu den individuellen Zielen von Ihnen passen. Daher erfolgt im Vorfeld eine ausführliche Finanzberatung. In dieser Beratung gehen wir nicht nur auf die Chancen, sondern auch Risiken dieser Anlageform ein.
    • Dazu gehört auch eine Renditebetrachtung mit Darstellung unterschiedlicher Szenarien. Dabei werden Aspekte wie Mieteinnahmen, Instandhaltungskosten, Abschreibung, Steuern, Darlehenskosten, etc. berücksichtigt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Finanzberatung für Ihren Immobilienerwerb!

Was gibt es beim Immobilienerwerb zu beachten?

a) Eigenheim:

  • Passt die Lage der Immobilie zu meinen Bedürfnissen?
    • Umgebungsbebauung und zukünftige Bebauungspläne (Verdichtung, Mischgebiet, etc.)
    • Infrastrukturanbindung (Nahverkehr, KiTa, Schule, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten)
  • In welcher Höhe fallen Erwerbsnebenkosten an?
    • Maklerkosten
    • Notarkosten
    • Amtsgerichtskosten
    • Grunderwerbsteuer
    • Gutachterkosten
  • Welche Finanzierungsbestandteile können eingesetzt werden?
    • Eigenkapital (gibt es evtl. Unterstützung durch die Familie?)
    • Immobiliendarlehen (Annuitätendarlehen, Förderdarlehen, etc.)
  • Was kostet mich die Immobilie zukünftig?
    • Instandhaltungsrücklage
    • Energieversorger
    • Objektversicherungen
    • persönliche Versicherungen
    • Darlehensrate

b) vermietete Immobilie:

  • Mit welcher Rendite kann ich aus dem Objekt rechnen?
    • Eigen- zu Fremdkapitaleinsatz
    • Zinsbindung und Zinshöhe
    • Miete und Mieterwartung
    • Instandhaltungsrücklage und deren Entwicklung
    • Kosten für eigenen Einsatz oder fremde Bewirtschaftung (Verwalter) kalkulieren
    • Steuerliche Auswirkungen des Immobilienerwerbs
    • Verkaufspreisentwicklung
  • Über welche Risiken einer vermieteten Immobilie sollte ich mir bewusst sein?
    • Mietausfälle
    • Änderung der steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen
    • ungeplante Kosten für über das normale Maß hinausgehende Sanierungskosten
    • Rechtliche Streitigkeiten aus dem Objekt und / oder der Vermietung
    • Vernichtung der Immobilie

Was können wir für Sie tun?

  • In unserer Finanzberatung ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam, ob eine Immobilie für Sie eine geeignete Anlageform ist. 
  • Wir vermitteln interessante Anlageobjekte in ganz Deutschland durch unsere Immobilienpartner.
  • Wir stehen Ihnen für alle Finanzierungsaspekte und die Absicherung der Immobilie zur Verfügung!

 Immobilie als Kapitalanlage - hier Termin in Hamburg oder digital vereinbaren!

Fragen zum Immobilienerwerb - kurz und knapp

  • Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
  • Wie hoch sollte der Eigenkaptialanteil sein?
  • Welche Chancen und Risiken sind mit einer Immobilie verbunden?
  • Wie sollte die Finanzierung der Immobilie ausgestaltet sein?
  • Welche Versicherungen werden für eine Immobilie benötigt?
  • Wie unterscheiden sich Kauf und Bau einer Immobilie?

 Sie wollen Antworten auf diese Fragen? - Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Ist eine Immobilie zum Ende der Zinsbindungsfrist noch nicht abgezahlt, wird eine Anschlussfinanzierung benötigt. Woraus sich diese zusammensetzt.
Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in diese Form der Kapitalanlage verschaffen. Immobilien gehören zu der Anlageform der Sachwerte, im Gegensatz zu Tagesgeldkonten, etc. Bei diesen Anlagen spricht man von Geldwerten. Sachwerten wird grundsätzlich unterstellt einen Kaufkraftverlust zu vermeiden.

Kontakt

L&R FinanzKonzepte, Finanzberatung
Normannenweg 17 – 21
20537 Hamburg

Telefon: 040 / 180 44 590-0
Telefax: 040 / 180 44 590-9
E-Mail: info@lr-finanzkonzepte.de
Web: www.lr-finanzkonzepte.de