Kontakt

Tobias Riefe

Sie haben Fragen oder möchten ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren, dann kontaktieren Sie uns!

   Termin online buchen

  Telefon: 040 / 180 44 590-0

  info@lr-finanzkonzepte.de

Oder schreiben Sie uns direkt:

Der Finanzblog für Akademiker

L&R FinanzKonzepte - unser Blog für mehr Finanzwissen aus Hamburg

In unserem Finanzblog informieren wir Sie über interessante und wichtige Entwicklungen zu finanziellen Themen - egal ob Versicherungen, Geldanlagen, Finanzierungen oder Immobilien.

Haftpflichtschaden: Eine Tasse Kaffee ist auf einem Tablet ausgelaufen. Auf dem Tisch ist eine große Pfütze zu sehen.
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland ein bedenklicher Trend abgezeichnet: Immer mehr Menschen, insbesondere junge Erwachsene, verzichten auf den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung (PHV). Dieser Trend wird durch mehrere Studien bestätigt und wirft ein Licht auf ein potenzielles Risiko in unserer Gesellschaft.

Bereits 2019 ergab eine Stichprobe des Statistischen Bundesamtes, dass 17 Prozent der Deutschen keinen PHV-Schutz hatten. Die Daten der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) bestätigen diesen Trend weiter: Im Jahr 2020 gaben noch 48,81 Millionen Deutsche an, eine private Haftpflichtversicherung zu besitzen oder in einem Haushalt zu leben, wo jemand anderes über diesen Schutz verfügt. 2021 sank diese Zahl auf 48,44 Millionen.

Eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von Check24 im Jahr 2022 zeigte, dass 20 Prozent der Deutschen ganz auf eine private Haftpflichtversicherung verzichten. Eine zu Jahresbeginn durchgeführte YouGov-Studie für einen Online-Vermittler ergab, dass 20,2 Prozent der Deutschen angeben, nicht haftpflichtversichert zu sein; 5 Prozent waren unsicher oder machten keine Angaben.

Interessanterweise zeigt sich bei der Betrachtung der Studienergebnisse nach Altersgruppen, dass insbesondere junge Menschen auf den Versicherungsschutz verzichten. In der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen besitzen nur 40 Prozent eine PHV. 34 Prozent dieser Altersgruppe sind ohne Privathaftpflicht, und mehr als ein Viertel ist sich über ihren Versicherungsstatus nicht im Klaren. Studierende und Auszubildende sind oft bis zum 25. Lebensjahr über die PHV ihrer Eltern mitversichert. Bei den über 55-Jährigen besitzen dagegen 81 Prozent eine PHV.

Die private Haftpflichtversicherung ist essentiell, um sich vor den finanziellen Folgen unbeabsichtigter Schäden zu schützen. Ein einfaches Beispiel: Ein verschütteter Kaffee auf ein teures Smartphone kann ohne Versicherung zu einer erheblichen finanziellen Belastung führen. Der Verzicht auf eine PHV ist daher ein riskantes Unterfangen, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein kleiner Unfall zu beträchtlichen Schadensersatzforderungen führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verzicht auf eine Haftpflichtversicherung ein Spiel mit dem Feuer darstellt. Wir empfehlen jedem, seine Versicherungssituation zu überdenken und sich angemessen abzusichern.
 
 Ihr L&R FinanzKonzepte Team mit dem Finanzblog für Akademiker


Logo von L&R FinanzKonzepte. Auf der linken Seite ein angedeutetes Haus mit drei Ebenen, auf der rechten Seite der Text L&R FinanzKonzepte. Die Farben sind grün und grau.

 

Kontakt

L&R FinanzKonzepte, Finanzberatung
Normannenweg 17 – 21
20537 Hamburg

Telefon: 040 / 180 44 590-0
Telefax: 040 / 180 44 590-9
E-Mail: info@lr-finanzkonzepte.de
Web: www.lr-finanzkonzepte.de